https://vimeo.com/373751391/b10970976a
OOHA is a beautiful experience. Gives the opportunity to play with the nature and to discover animation techniques.
The
whole Workshop is really good organised, the extremly friendly
atmosphere helps to work: there is no competition and the
participants help each other in the different projects. We could trek
and climb in the mountains: really relaxing after a year of intense
work.
Maja
Gehrig is a really good supervisor. She takes care about all projects
and supports the students with fun and good tips, you can see that
she loves her job.
This
Workshop is a present for students that take part.
Giulia Falciani
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Was a incredible creative and inspiring week to be away of everything and be in the extremely contact with yourself and the nature. With a amazing group of Animators learning a lot for the deferents ways to work.
Carolina Cruz aka Lucilux
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Die Woche in der
SAC Fromatt hat mir sehr gut gefallen! Der Einführungstag mit Ewald
war sehr spannend und lehrreich und bildete einen super Einstieg in
die Woche!
Grundsätzlich
fand ich die Organisation sehr flüssig und gut! Vor allem habe ich
es sehr geschätzt, dass sicher vegetarisch und bei Wunsch auch vegan
und glutenfrei gekocht wurde! Danke dafür!
Auch fand ich die
Gruppendynamik, was sicherlich auch sehr mit der Teilnehmeranzahl
zusammenhing, sehr toll! Wir konnten uns gegenseitig unterstützen
und so voneinander profitieren. Die Projektbetreuung durch Maja war
toll und auch die Präsentationen und somit die Feedbacks der anderen
Studierenden und Helfenden waren sehr hilfreich.
Aline Schoch
Hochschule Luzern – Design & Kunst, BA Animation
Our week together was a dream-like experience, that brought a new perspective into my practice. It was a real challenge for me, finding myself in a complete new environment that I wasn’t familiar with.
Looking back at it, I can say that I was able to make the best out of this workshop especially thanks to the amazing support and help of Maja, Daniela and Carina, and the friendly and kind group of students that surrounded me. I felt really welcomed and encourgaed to create something out of my usual range, diving into an incontaminated natural environment, very different to the noisy cities where we come from. You could deeply breath fresh air and new, inspired ideas.
Saying thank you will never be enoguh, therefore I’m looking froward to meet up again and share something new together, to prove again that getting Out Of Home is the best way to grow up.
Sofia Negri
Middlesex University London
The
Out of Home workshop is a truly unique experience, all the way from
the amazing place it’s set in, (which feels like straight out of
postcard Utopia) to the incredibly nice people, along with the
inspiring atmosphere you’re a part of during that week. Daniela and
Carina took great care of us, being both organising forces, as well
as playmates and friends to everyone.
Certanly
the workshop would be very different without the sensible and open
minded guidance of Maja, who managed to keep a perfect balance
between creative work and productivity, but also fun and relaxation –
treating all of us with the same care and respect, while treasuring
everyone’s projects as if they were her own.
I
am very thankful that I was there and honestly can’t think of any
reason not to take part in this experience.
André Eberhardt Esteves Correia
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
It
was a joy to take part in this inspiring and encouraging week. I
liked the input, the organisation has been great and there was lots
of space to experiment and to go out to explore nature. Meeting all
these kind people was a pleasure and I really hope that others will
be able to share this experience in the future as well.
Richard Forstmann
Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
Das Out of Home
war eine ganz neue Erfahrung für mich. Ich habe es genossen, in
dieser Umgebung zu sein, zu wirken und mit spannenden Leuten die
Woche zu verbringen. Nur schade, dass es nicht zwei Wochen waren.
Dan Wenger
Hochschule Luzern – Design & Kunst, BA Animation
Das outofhomeanimationcamp war eine wunderbare Erfahrung! Rückblickend hatte ich eine tolle Woche mit einem Haufen neuer, lustiger interessanter Menschen auf einer Bilderbuchalmhütte mitten in einem heiditypischen Alpenidyll – es hat sich angefühlt wie Urlaub. Und trotzdem ist wie nebenbei ein kleiner Film enstanden!
Die Beutreueng durch Maja war perfekt dosiert, die Organisation spitzenmäßig! Ich würde jedem Menschen, der ein bisschen Naturliebe in sie trägt und die Chance dazu hat, empfehlen an dem OOHA teilzunehmen! Danke für die schöne Zeit 🙂
Jan Reuter
Kunsthochschule Kassel
Thanks so much
for inviting our Video Bachelor for this workshop, too. It
was a great experience in my study to look into the style and
possibilities of animation. And the OoHA was such a greatful week to
be in the middle of nature with everyone, to learn a lot of new
things about it and to let it flow into the work. Collaborate in the
group, getting ahead together and look collectively for our
livelihood. Art is for life and this course was definitely art.
Jan Ciallella
Hochschule Luzern – Design & Kunst, BA Video
Obwohl
ich bereits das zweite Mal am Workshop mitgemacht habe und daher
wusste, was auf mich zukommen wird, war die Woche in den Bergen
einmalig und ganz anders als im letzten Jahr. Super toll fand ich
dieses Jahr beispielsweise den Gruppenausflug zum See. Durch sowas
lernt man sich besser kennen und kann während der Wanderung und dem
Baden über die Projekte usw. sprechen. Zudem wollen dann nicht alle
die ganze Zeit alleine an den See…
Die
Gruppendynamik dieses Jahr war super und es hat mich riesig gefreut
einige bekannte Gesichter aus Potsdam zu sehen. Dass wir uns alle so
gut verstanden haben lag vermutlich auch daran, dass wir viel mehr
Zeit zusammen verbracht haben als im letzten Jahr (zum Beispiel am
Abend am Feuer sitzen oder Spiele spielen, trinken usw.).
Auch
der Ausflug mit Ewald war wieder cool! Ich dachte zuerst, dass es für
mich vielleicht etwas langweilig sein wird, da ich ja letztes Jahr
schon dabei war, aber dem war nicht so! ich fand es eigentlich noch
besser als im letzten Jahr! Er hat uns dieses Jahr nämlich viel mehr
über die Pflanzenwelt erzählt und gleich anhand von Beispielen
gezeigt (Pilze die beim Aufschneiden blau werden…). Zudem haben wir
während dem Ausflug von Maja eine Aufgabe erhalten (Plastilin
Abformungen), was suuuuper war! So hat man sich nämlich auf der
Suche nach schönen Strukturen viel genauer umgesehen und die
Umgebung besser wahrgenommen.
Auch
die Organisation und die vegetarische Küche waren super. Ich denke
eine Woche lang auf Fleisch zu verzichten war für niemanden ein
Problem. Im Gegenteil, ich fand’s tip-top!
Das
beste im Vergleich zum letzten Jahr waren für mich die
Inputs/Besprechungen mit Maja. Ich denke es war viel besser die
Projekte nicht nur einzeln mit Maja zu besprechen, sondern auch in
der Gruppe zu teilen. So wusste man nämlich auch woran die anderen
Arbeiten und man konnte sich gleich Feedback von anderen einholen.
Und falls es gleiche interessensgebiete gab konnte man sich gleich in
Gruppen zusammenschliessen.
Eigentlich
habe ich nichts zu meckern, wenn ich jetzt etwas sagen müsste, wäre
es wohl dass ich das Duschzelt etwas lachhaft fand 😉
Alles
in allem war es eine wunderbare Woche und ich freue mich auf die
Präsentation im REX.
Tanay Sirin
Hochschule Luzern – Design & Kunst, BA Animation
Out
of Home Animation was a wonderful experience. Apart from the
beautiful place, which makes one feel like being on holiday while
working, and our group of amazing people, which I miss already, I
experienced animation in a way, that was very liberating.
Animation
is usually seen as very time-consuming and labour-intensive and
accordingly has to be thought out and planed well. Here we were
required to experiment into the blue, which was so much fun and has
led to so many interesting and inspiring projects, that I am simply
amazed. I would have loved to stay longer.
Mona Keil
Filmakademie Baden Württemberg GmbH
Der Out of Home
Workshop war für mich eine einmalige Chance. Fernab vom Alltag, ohne
jegliches Zeitgefühl und inmitten der Bergen liess man sich von der
Umgebung inspirieren und begann befreit mit den gegebenen
Möglichkeiten zu experimentieren.
Maja engagierte
sich sehr. Sie brachte und uns bei den Projekten mit treffendem und
hilfreichem Feedback weiter. Die abendlichen Präsentationsrunden, in
denen wir Studenten jeweils uns gegenseitig unseren Projektprozess
aufzeigten, waren sehr anregend.
Daniela und
Carina verbreiteten mit ihrer ausgeglichenen Art gute Laune und dank
der reibungslosen Organisation konnten wir uns voll auf das Arbeiten
konzentrieren.
Der Austausch mit
den anderen Studenten sowie den Leitern des Workshops empfand ich als
sehr wertvoll. Die limitierte und einfache Art zu leben während
dieser Tage liess uns auf das wesentliche fokussieren und schweisste
zusammen.
Natur pur,
begrenzter Strom, eiskalte Brunnendusche, Kühe und Ziegen, Alpkäse,
klarer Sternenhimmel, Lagerfeuer, Berge, Grillenzirpen,
Gitarrenmusik, Wanderungen, “Digital Detox”,
Morgenmeditation und ein Bergsee klingt doch sehr abenteuerlich.
Joana Fischer
Hochschule Luzern – Design & Kunst, BA Animation